Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 47 / 21.11.2005

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Johanna Metz
* Sorge um die Meinungsfreiheit
Die Schriftstellervereinigung P.E.N. erinnert an verfolgte Kollegen

Auf dem Weltinformationsgipfel vergangene Woche in Tunis wurde es einmal mehr deutlich: Presse- und Informationsfreiheit sind nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Ausländische Journalisten, die nach Tunesien gereist waren, um über den Gipfel und die Menschenrechtslage im Land zu berichten, ... mehr

Susanne Kailitz
* Magna Charta der Freiheit
Damals ... vor 15 Jahren am 22. November: Regierungserklärung und Bundestagsdebatte zur KSZE-Konferenz von Paris

Große Konferenzen, die derart erfolgreich zu Ende gehen, dass sie von allen Seiten bejubelt werden, sind eher selten. Die KSZE-Konferenz, die vom 19. bis 21. November 1990 in Paris stattfand, war allerdings ein solcher Fall: Das Treffen von 34 Staats- und Regierungschefs aus Europa und Nordamerika ... mehr

Eckhard Stengel
* Späte Erinnerung an Kriegsdienstverweigerer
Wanderausstellung über Opfer der NS-Militärjustiz bewilligt

Jahrelang wurde um die Finanzierung gerungen - nun ist sie endlich gesichert: Den verfolgten Wehr-machtsdeserteuren und anderen NS-Militärjustizopfern soll erstmals eine Wanderausstellung gewidmet werden. Womöglich wird sie ähnliches Aufsehen erregen wie einst die Dokumentation über die Verbrechen ... mehr

Susanne Kailitz
* Aufgekehrt ...

Auf den ersten Blick ist es eine gute Nachricht: Unter allen Lebenszielen hat bei den Deutschen die Bildung die höchste Priorität. Das ergab eine Studie, die vom Allianz-Versicherungskonzern in Auftrag gegeben wurde. Während die Spanier es am wichtigsten finden, gesund zu bleiben, strebt man im Land ... mehr