Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 14 / 03.04.2006

Hinter den Kulissen

Eckhard Jesse
Die "Partei der Nichtwähler" existiert nicht
Eine hohe Wahlbeteiligung ist kein Wert an sich

Lediglich 44,4 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger gaben bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt am 25. März ihre Stimme ab. Zudem stimmten 2,3 Prozent ungültig. So niedrig war die Wahlbeteiligung noch bei keiner anderen Landtagswahl ausgefallen. Zwar nahm sie sich in Baden-Württemberg (53,4 Prozent) und in Rheinland-Pfalz (58,2 Prozent) besser aus, aber keineswegs gut. Im Vergleich zum letzten Urnengang sank sie in Sachsen-Anhalt um zwölf Prozentpunkte, in Baden-Württemberg um 9,2 Punkte und in Rheinland-Pfalz um 3,9 Punkte. ...

Wolfgang Janisch
Staat soll Spielsucht bekämpfen
Bundesverfassungsgericht verfügt Auflagen für Oddset-Wetten

Es gehört schon zum Ritual, dass nach einer Urteilsverkündung im Bundesverfassungsgericht (BVerfG) alle Beteiligten das Ergebnis schönreden. So mühten sich am 28. März die Vertreter der Bundesländer, Zufriedenheit darüber zu äußern, dass sie das ...

Ines Gollnick
Die Frauenpolitikerin: Elke Ferner
Parlamentarisches Profil

Elke Ferner liebt die Farbe Rot: politisch und persönlich. Modische rot-schwarze Brille, orangene Strähnchen im rötlichen Kurzhaarschopf, rotschwarze Muster im Blusenblazer: im Gespräch mit "Das Parlament" in ihrem bescheiden eingerichteten Büro in der ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.