Andreas Riemer
Der Broader Middle East - ein Brennpunkt der zweiten Amtszeit von George W. Bush
Bush wird in dieser Region aktiv werden müssen. Er kann den
Konfliktbogen nicht mehr sich selbst überlassen, wie teilweise
in seiner ersten Amtszeit. Er wird gezwungen sein, den Broader
Middle East als Gesamtregion anzugehen, wenn er nachhaltigen Erfolg
haben will. Dabei hat er bereits ...
Interview mit Johannes Gerster, dem Landesbeauftragten der Konrad-Adenauer-Stiftung in Israel
Das Parlament: Wie nimmt die israelische Bevölkerung den
Plan von Ariel Scharon auf, in einem einseitigen Schritt aus dem
Gazastreifen abziehen zu wollen? Wie werden seine
mutmaßlichen oder tatsächlichen Beweggründe
bewertet? Johannes Gerster: Der Scharon-Plan wird in Israel aus ...
Detlev Lücke
Die arabische Welt im Bundestag
Die in der Arabischen Liga zusammengeschlossenen Staaten des
Nahen Ostens wollen in nächster Zeit ein Kulturzentrum in
Berlin errichten. Das teilte der Generalsekretär der Liga, Amr
Moussa, während der "Tage der Arabischen Welt" mit, die vom 1.
bis 3. Dezember im Deutschen Bundestag ...
Ein Gespräch mit Gerhard Simon über die Proteste in der Ukraine und ausländische Interessen
Das Parlament: Was sind die Gründe für die politische
Krise in der Ukraine? Gerhard Simon: Von Stalin stammt der
Ausspruch, es kommt nicht darauf an, wie gewählt wird, sondern
wie gezählt wird. Das Prinzip funktionierte nicht nur in
Stalins Sowjetunion, sondern bislang auch in ...
Astrid Thomsen
Kaliningrader Landwirte als Überlebenskünstler
"Etwas mehr Beachtung durch die Politik", das ist stets die
Antwort, wenn Kaliningrader Landwirte nach einem Wunsch für
die Zukunft befragt werden. Sie müssen ohne Tier- und
Flächenprämien auskommen, falls es Beihilfen geben soll,
etwa für den Kauf von Dünger, ist kein Verlass auf diese
...