Karl-Otto Sattler
Die Union und der Tschetschenienkonflikt nach dem Tod Maschadows / Von Karl-Otto Sattler
Drastisch bringt es Andreas Gross so auf den Punkt: Das Leben in
Tschetschenien "ist die Hölle". Treffender als der Schweizer
Sozialdemokrat, der im Auftrag der Parlamentarischen Versammlung
des Europarats einen Runden Tisch zu dem Konflikt organisiert, kann
man die Katastrophe in dem ...
Hartmut Hausmann
Tschetschenien-Gespräche beim Europarat
Nach dem Tod Aslan Maschadows ist eine Lösung des
Tschetschenien-Konflikts ungewisser denn je. Mitte Januar hatten
russische Medien noch von einer kurz bevorstehenden Einigung
über eine weitreichende finanzielle, wirtschaftliche und
politische Selbständigkeit der Kaukasusrepublik ...
Hartmut Hausmann
Frühjahrsgipfel der Staats- und Regierungschefs am 22. und 23. März
Im Dezember 1996 wurde Jean-Claude Juncker als Retter des
Gipfels von Dublin gefeiert. Dem Ministerpräsidenten des
kleinsten EU-Landes war es gelungen, in einem scheinbar
unlösbaren Streit zwischen den beiden "Großen" der Union
zu vermitteln. Der damalige Bundeskanzler ...