Interview mit dem schwedischen Autor Henning Mankell
Seit Ende des Bürgerkrieges vor nunmehr zwölf Jahren
hat sich Mosambik am Indischen Ozean zu einem Vorzeigestaat auf dem
afrikanischen Kontinent entwickelt. Wirtschaftswachstum, politische
Stabilität, Bekämpfung der Armut. Das Land hat einen
weiten Weg hinter sich, aber auch noch viele Hürden zu ...
Jörg Eschenfelder
Der Welthandel wird zunehmend durch Piraterie bedroht
Mit M-16-Gewehren und Raketenwerfern bewaffnet, entern die
verschwitzten, grimmig dreinschauenden Männer den Tanker in
der Straße von Malakka. Schüsse knallen. Die
erschrockenen Matrosen gehen in Deckung. Sie fürchten um ihr
Leben. Denn die Piraten der Tropen kennen schon lange kein Pardon
mehr. 30 ...
Robert Luchs
Raubbau in Kambodscha
Ex-König Norodom Sihanouk wusste um die Katastrophe. Doch
sein Einfluss war schon ge-schwunden, als er an die britische
Umweltorganisation Global Witness schrieb: "Durch die Abholzung des
Tropenwaldes wird die Zukunft Kambodschas und die unserer jungen
Generation geopfert." Auch vor ...
Andrea Dunai
Ungarische Spitzel und Führungsoffiziere im Rampenlicht
Die Tatsache, dass das groß angekündigte Vorhaben ein
Jahr vor den nächsten Wahlen in Angriff genommen wird und
somit den Wahlkampf womöglich gar nicht beeinflussen wird, hat
trotz den gängigen politischen Spielregeln keine
leidenschaftliche Polemik ausgelöst. Allen Anzeichen nach
haben die ...
Jens Mattern
Polen sind die zweitgrößte sprachliche Minderheit in Berlin
Mit 30.000 Personen haben Polen die Bürger von
Ex-Jugoslawien als zweitgrößte Minderheit in Berlin
abgelöst, so die Informationen des statistischen Landesamtes
Berlin. Gezählt wurden nur die Besitzer eines polnischen
Passes. Über die Anzahl der Besitzer eines deutschen Passes,
die polnischer ...
Barbara Minderjahn
Südosteuropa-Gipfel in Skopje
Es ist seltsam, welch eigene Dynamik Konferenzen entwickeln
können. Eigentlich sind sich die meisten Länder der
Balkanregion bis heute spinnefeind. Und doch: Wenn es um die
Zusammenarbeit im Bereich von Infrastrukturprojekten geht,
äußerten sich alle Teilnehmer des ...