Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

24.02.2012 - Grüne fragen nach der Rolle von kurzlebigen klimawirksamen Substanzen beim Klimaschutz

Berlin: (hib/AS) Die Rolle von kurzlebigen klimawirksamen Substanzen ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/8655 ). Die Fraktion bezieht sich darin auf eine in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlichte Studie, die am 13. Januar 2012 erschienen ist. Darin wurden ... mehr
Menu

24.02.2012 - Linke fordert Rücknahme der Ermäßigungen für energieintensive Betriebe

Berlin: (hib/AS) Ermäßigungen und Ausnahmeregelungen für Industriebetriebe mit einem hohen Energieverbrauch sollen reduziert oder ganz aufgehoben werden. Das fordert die Fraktion Die Linke ( 17/8608 ) in einem Antrag. Dabei betont Die Linke, dass „nicht jede vom Staat initiierte Unterstützung im ... mehr
Menu

24.02.2012 - Ergebnisse des Stresstests für atomare Zwischenlager werden bis Ende 2012 erwartet

Berlin: (hib/AS) Die Entsorgungskommission (ESK) will voraussichtlich bis Ende 2012 die Ergebnisse eines sogenannten Stresstests für Atommüll-Zwischenlager vorlegen. Dieses Datum nennt die Bundesregierung in einer Antwort ( 17/8564 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( ... mehr
Menu

24.02.2012 - Grüne wollen Auskunft über Verbraucherschutz bei Ökostrom-Angeboten

Berlin: (hib/AS) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich in einer Kleinen Anfrage ( 17/8660 ) kritisch mit dem Verbraucherschutz bei Ökostrom-Angeboten auseinander. Von der Bundesregierung möchte die Fraktion wissen, wie die Begriffe „grüner Strom“ oder „Ökostrom“ oder „Strom aus ... mehr
Menu

24.02.2012 - Grünen erkundigen sich nach Umgang mit Ergebnissen der NanoKommission

Berlin: (hib/AS) Der Umgang der Bundesregierung mit den Ergebnissen und Empfehlungen der NanoKommission stehen im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/8658 ). Die Fraktion kritisiert, dass die Bundesregierung im Januar 2011 – einen Monat vor der NanoKommission – ... mehr
Menu

24.02.2012 - Linke wollen Auskunft über Weichmacher in Kindertagesstätten

Berlin: (hib/AS) Die Belastung mit Weichmachern in Kindertagesstätten ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/8625 ). Darin möchten die Abgeordneten wissen, welche Maßnahmen die Bundesregierung plant oder bereits auf den Weg gebracht hat, um Kleinkinder in Kitas vor einer ... mehr
Menu

23.02.2012 - Tiefseebergbau

Berlin: (hib/HLE) Fragen nach den Auswirkungen des Tiefseebergbaus auf die maritime Umwelt stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage ( 17/8645 ). Die Abgeordneten wollen auch in Erfahrung bringen, welche deutschen Unternehmen und Forschungseinrichtungen an früheren ... mehr
Menu

23.02.2012 - Belastung der Bevölkerung mit Quecksilber

Berlin: (hib/HLE) Die aktuelle Belastung der Bevölkerung mit Quecksilber ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/8650 ). Die Abgeordneten wollen unter anderem die Quellen für diese Belastung erfahren und fragen nach Planungen auf EU-Ebene zur Verschärfung der ... mehr
Menu
Braunkohleabbau

16.02.2012 - Thema Energieeffizienz

Mit dem Thema Energieeffizienz befasst sich der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie am Montag, 5. März , in einer öffentlichen Anhörung. Zehn Sachverständige werden sich in der dreistündigen Sitzung den Fragen der Abgeordneten stellen. ... mehr
Menu
Ursula Heinen-Esser, CDU/CSU

13.02.2012 - "Das dauert noch"

Die CDU-Abgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser (links), dämpft im Interview mit der Wochenzeitung "Das Parlament" Erwartungen auf eine rasche Rückholung der 126.000 Fässer aus dem Atommülllager Asse II. ... mehr
Menu