Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 15 - 16 / 10.04.2006

Ausland

Marianna Butenschön
Russisch gilt als Sprache der Zivilisation
Die finno-ugrischen Völker in Russland kämpfen um ihre Identität

Die Adresse Roosikrantsi 6 in der estnischen Hauptstadt Tallinn ist die wichtigste Anlaufstelle für alle, die sich mit estnischer Sprache, Literatur und Kultur beschäftigen. Mehr als zwei Dutzend Organisationen, Verbände, Redaktionen, Stiftungen und eine Akademie sind hier untergebracht. Im zweiten Stock unterhält die angesehene Stiftung "Fenno-Ugria" ein Informationszentrum der finno-ugrischen Völker ("SURI"). ...

Ramon Schack
Russen, Esten und Aliens im Baltikum
Knapp zehn Prozent der Bevölkerung in Estland sind staatenlos

An der Rezeption des neu eröffneten Hotels am Rande der Altstadt von Tallinn herrscht dichtes Gedränge. Eine Gruppe von deutschen Studenten ist gerade mit dem Easyjet-Flug aus Berlin-Schönefeld eingetroffen. Seit die Billigfluglinie Direktflüge aus London und Berlin anbietet, hat ...

Birgit Johannsmeier
Die Hoffnung aus dem Exil
Weißrussen studieren in Litauen

Mit der Wahl am 19. März in Weißrussland wurde erwartungsgemäß Präsident Alexander Lukaschenko in seinem Amt bestätigt. Ausländische Beobachter sprechen zwar von massivem Wahlbetrug, Tausende demonstrierten gegen das Ergebnis, viele Oppositionelle wurden ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.