Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 15 - 16 / 10.04.2006

Panorama

Brigitta Voigt
Die Sowjets wussten vom Tunnel, bevor er gebaut wurde
Im Berliner Alliierten-Museum ist ab 27. April eine Ausstellung zum britischen und amerikanischen Spionagetunnel der 50er-Jahre zu sehen

Geheimdienstgeschichten eignen sich hervorragend für Mythen und Legenden, da bildet der Berliner Spionagetunnel keine Ausnahme. "Wir können nicht für uns proklamieren, dass wir die Geschichte zu 100 Prozent kennen", meint Helmut Trotnow, Direktor des Alliierten-Museums in Berlin-Zehlendorf, das seit 1994 mit Ausstellungen an das Wirken der Westmächte in Berlin und Deutschland erinnert. Doch das, was das Alliierten-Museum vom 27. April an zeigen wird, kommt der Geschichte sehr nahe - auch wenn die Materialien darüber bis heute in den Archiven des amerikanischen und britischen Nachrichtendienstes der Geheimhaltung unterliegen. ...

Detlev Lücke
Die Geschichte einer Abhängigkeit
Die 39. Mainzer Tage der Fernsehkritik zum Thema "Macht und Medien. Journalismus in der vernetzten Gesellschaft"

Medien und Politik sind in unserer Gesellschaft eine Bedarfsgemeinschaft. Allerdings mit unterschiedlichen Abhängigkeiten, Stimmungen und Temperamenten. Man braucht einander, damit die gegenseitigen Geschäfte laufen. Weshalb es nur logisch war, dass die diesjährigen Mainzer Tage der ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.