hib - heute im bundestag
hib: heute im bundestag - tagesaktuell

heute im bundestag ist der laufende Pressedienst des Deutschen Bundestages. Er wird vom Pressezentrum des Deutschen Bundestages herausgegeben.
Aktuelle hib-Meldungen
hib Nr. 140, Do, 19. Mai 2005, 13:40 Uhr
- Förder- und
Sportvereine grundsätzlich nicht von Umsatzsteuerpflicht
betroffen
- Hemmnisse für
einen True-Sale-Verbriefungsmarkt benennen
- Erfahrungen mit
Schlichtungssystemen in der Kreditwirtschaft bewerten
- Zur Anrechnung der
Eigenheimzulage beim Arbeitslosengeld II Stellung nehmen
- Union fragt nach der
Entwicklung der Internet-Telefonie
- Wahrnehmung
wirtschaftspolitischer Interessen auf EU-Ebene im Blickfeld
- Sozialabkommen im
grenzüberschreitenden Güterverkehr unter der Lupe
- Akzeptanz von
Gentechnik thematisiert
- FDP erkundigt sich
nach Doppelförderung schweizerischer Landwirte
- Regierung soll
Ergebnisse der Pisa-Studie 2003 bewerten
- Im Bundestag
notiert: Doppelbesteuerungsabkommen mit Aserbaidschan
hib Nr. 139, Mi, 18. Mai 2005, 13:00 Uhr
- Verlagerung von
Schwerlastverkehr auf Bundesstraßen eindämmen
- FDP will für 1.
September beschlossene Tabaksteuererhöhung zurücknehmen
- Zinsersparnis durch
Fristverkürzung für Branntwein- und Kaffeesteuer
- Regierung:
Sommerzeit-Regelung bietet keine Vorteile beim Energieverbrauch
- Regierung:
Berufsberatung trägt zum Ausgleich auf dem Arbeitsmarkt bei
- Befristete
Zurückstellung vom Zivildienst für Ein-Euro-Jobber
möglich
- Keine "Task Force"
für Schuldner- und Insolvenzberatung geplant
- Im Bundestag
notiert: Stilllegung des Kernkraftwerks Obrigheim
- Im Bundestag
notiert: über- und außerplanmäßigen Ausgaben
sowie Verpflichtungsermächtigungen des Bundes
hib Nr. 138, Di, 17. Mai 2005, 11:15 Uhr
- Koalition fordert
ein europäisches Top-Runner-Programm für Energieeffizienz
- FDP fordert
Nachtragshaushalt und Haushaltssicherungsgesetz
- CDU/CSU:
Mikrofinanzierung zur Armutsbekämpfung ausbauen
- Mittelmeer-Partnerschaft soll
den Schwerpunkt auf Menschenrechte legen
- Regierung soll
stärker für Belange kleinerer Eisenbahnunternehmen
eintreten
- Union fordert
viergleisigen Ausbau der Strecke Nürnberg-Fürth
- FDP: Finanzierung
der Künstlersozialversicherung sichern
- 76,1 Milliarden Euro
für institutionelle Förderung und für
Projektförderung
- Urwälder vor
illegalem Einschlag schützen
- Unternehmensausgaben
für Weiterbildung unter internationalem Durchschnitt
hib Nr. 137, Fr, 13. Mai 2005, 12:30 Uhr
- 3,5 Milliarden Euro
weniger Steuereinnahmen für dieses Jahr erwartet
- Union will zur
Fußball-WM längere Öffnungszeiten für die
Gastronomie
- FDP will
Tarifvertrags- und Mitbestimmungsrecht ändern
- Personalentscheidungen nur unter
fachlichen Gesichtspunkten getroffen
- "Keine Kenntnis
über Ausflaggungen im deutschen Güterverkehrsgewerbe"
- Regierung gibt
Auskunft zu Störfall im Kernkraftwerk Philippsburg 2
- "Signal für die
Wichtigkeit des Bevölkerungsschutzes gesetzt"
- Daten zu
Dienstleistungen, Erwerbsstatus und
Straftäterrückfälligkeit erhoben
- Im Bundestag
notiert: Freibetragsregelungen für erwerbsfähige
Hilfebedürftige
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hibmeldungen