Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 08 - 09 / 20.02.2006

Hinter den Kulissen

Ulrike Baureithel
Am Ende muss das Parlament entscheiden
Es gibt Streit um den Monopolanspruch des Ethikrates

Ein Honorarstreit zwischen Chirurgen und der Deutschen Stiftung Organtransplantation führte kürzlich dazu, dass eine eigentlich als Spende vorgesehene Lunge nicht verpflanzt werden konnte. Seither erregen sich die Medien über die "Verschwendung" eines wertvollen Organs, und die Staatsanwaltschaft prüft, ob ein Straftatbestand vorliegt. Einmal davon abgesehen, dass in der Diskussion alle medizinischen und ethischen Probleme des Transplantationsalltags unterbelichtet bleiben, wirft der Fall doch auch interessante Aspekte auf. ...

Ines Gollnick
Der Familienpolitiker: Jürgen Kucharczyk
Parlamentarisches Profil

Er kann mit seinem ersten Auftritt am Rednerpult des Deutschen Bundestages vor wenigen Tagen zufrieden sein. Das Wortungetüm Tagesbetreuungsausbaugesetz ging ihm locker über die Lippen. Und auch sonst war es eine sachliche, mit deutlichen Worten an die Opposition gerichtete Rede von Jürgen ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.