Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 23 - 24 / 06.06.2006

Kehrseite

Jarmila Bugala
Mit viel Kreativität im Spiel
Ausstellung "Kunst und Fußball im Deutschen Bundestag"

Was hat der Deutsche Bundestag mit Fußball und was hat Fußball eigentlich mit Kunst zu tun? Die Antwort ist so evident wie simpel: Fußball hat in diesen Tagen mit einfach allem etwas zu tun! Egal, wohin man geht, egal, wohin man sieht und egal, mit wem man spricht - überall ...

Jeannette Goddar
Alarmierende Vorurteile
Debatte im Türkischen Haus

Es ist eine Premiere - das betonten die Veranstalter der Diskussionsrunde zum Thema Antisemitismus, Islamophobie und Fremdenfeindlichkeit am 23. Mai im Türkischen Haus in Berlin gleich mehrmals an diesem Abend. Ein Treffen dieser Art, so ihre Einschätzung, hätte es im ...

Isabel Montebello/Johanna Metz
"Gu'n Aaamd!"
Damals ...vor 45 Jahren am 6. Juni: Das ZDF wird als gemeinnützige Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet

Man stelle sich vor, heutzutage würde die Dauer eines Fernsehsendetages zwei Stunden und 23 Minuten betragen, Übertragung nur in schwarz-weiß, versteht sich. Umschalten, zappen oder bis in die Nacht Spielfilme gucken? Nicht möglich in den Anfangsjahren des Fernsehens, wo es noch ...

Johanna Metz
Aufgekehrt ...

Deutliche Worte waren letzte Woche von CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder zu hören: Wer Hartz IV erhalte, sagte der Politiker in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung", dürfe "nicht nur sinnlos herumgammeln" und "den ganzen Tag im Bett liegen ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.