Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 23 - 24 / 06.06.2006

Hintergrund

Karl-Otto Sattler
Die BND-Affären gewinnen an Fahrt
Die Opposition in Angriffslaune: Was wusste Pullach, wer trägt Verantwortung?

Neue Enthüllungen und Wendungen bei den BND-Affären nutzt die Opposition, um Pullach und die Große Koalition unter Beschuss zu nehmen. Auch die Bespitzelung von Journalisten soll nun vor einen Untersuchungsausschuss. Die Regierung setzt auf interne Verbesserungen beim BND und eine striktere Aufsicht. FDP, Linkspartei und Grüne verlangen eine wirksamere parlamentarische Kontrolle der Geheimdienste. Die Aufregung um die Attacke der Grünen, der BND sei ein "Sauladen", belegt, dass sich der Streit auflädt. ...

Jörg Kürschner
Streit beigelegt
Nach der Abstimmungspanne

Die Aufregung im Deutschen Bundestag hielt sich zwar in engen Grenzen, doch waren gewisse Irritationen im Präsidium und in den Fraktionen nicht zu leugnen. Am 1. Juni beendete der Ältestenrat die eher auf Sparflamme geführte Diskussion zwischen Politikern und Staatsrechtlern. Die ...

Ines Gollnick
Der "Schatzsucher": Heinz-Peter Haustein
Parlamentarisches Profil

Der sächsische Liberale Heinz-Peter Haustein (51), Ingenieur der Elektronik, ist Unternehmer, ehrenamtlicher Bürgermeister in Deutschneudorf, seit 2005 Bundestagsabgeordneter und "Schatzsucher" aus Passion. Dabei ist die Schatzsuche als Geschäftszweck in Deutschland ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.