Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 28 - 29 / 10.07.2006

Plenum und Ausschüsse

hau
Lob für Klinsmanns Mut zu Reformen
Sportausschuss zieht WM-Bilanz in der Bundestagsarena

Sport. Es hat nicht ganz gereicht. 118 torlose Minuten waren gespielt im Halbfinale der Fußball-WM 2006 zwischen Deutschland und Italien. Noch zwei Minuten fehlten dem deutschen Team, um das Elfmeterschießen zu erreichen, ein Prozedere, an dessen Ende in aller Regelmäßigkeit Deutschland jubelt und der Gegner trauert. Doch es sollte anders kommen. Als der Linksschuss des Italieners Fabio Grosso im deutschen Tor einschlug, war der Traum vom Titel ganz plötzlich geplatzt. ...

vom
Impfen bleibt unter Experten eine umstrittene Strategie
Kampf gegen die Vogelgrippe

Ernährung und Landwirtschaft. Die Frage, ob das massenhafte Keulen infizierter Tiere auch in Zukunft die einzig wirksame Vorgehensweise gegen die Vogelgrippe ist, bleibt unter Experten umstritten. In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft ...

vom
Sachverständige signalisieren weitgehende Zustimmung
Elterngeld

Familie. Die geplante Einführung eines Elterngeldes haben die vom Familienausschuss eingeladenen Sachverständigen in einer öffentlichen Anhörung am 3. Juli überwiegend unterstützt. Gegenstand der Anhörung waren der Gesetzentwurf von Union und SPD zur ...

suk
Fraktionen sehen noch Diskussionsbedarf
EU-Fernsehrichtlinie

Kultur und Medien. Die Vorschläge zur so genannten Fernsehrichtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates werden von den Bundestagsfraktionen zwar grundsätzlich begrüßt. Bei der Sitzung des Kulturausschusses am 6. Juli wurde aber zugleich deutlich, dass sie zu einigen ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.