Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 28 - 29 / 10.07.2006

Seite 3

Stefan Ehlert
Zwischen allen Fronten
Der Kongo vor den ersten freien Wahlen seit 1965

Wählen wollen sie alle. Auf dem Markt in Bagira, einer Anhöhe über der Stadt Bukavu im Osten des Kongo, sitzt die 27-jährige Dunia Hamuli hinter ihren ramponierten Schuhen, und wartet auf Kunden. Und auf bessere Zeiten. Die Second-Hand-Händlerin hat wie die meisten Kongolesen noch nie eine Wahlurne gesehen, kann nicht sagen, wie die Stimmabgabe am Ende funktionieren wird. Aber sie hofft, dass der permanente Bürgerkriegszustand nachher vorbei ist. Dass es eine legitime Regierung gibt, die den Reichtum des Landes auch seinen Einwohnern zu Gute kommen lässt. ...

Kristina Dunz
Rechnung mit vielen Unbekannten
Der Kongo-Einsatz der Bundeswehr

Dass ein Wolf noch lange kein Leopard ist, kann der Mann mit dem bunten Hemd und der schwarzen Hautfarbe nicht wissen. Denn hätte er je einen Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 gesehen, würde er Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) nicht vorhalten, die Bundeswehr sei mit ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.