Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 21 / 22.05.2006

Seite 3

Stefanie Bolzen
Die Katze muss Mäuse fangen
Bulgarien vor dem EU-Beitritt

Auf dem Luxemburger Gipfel im April 2005 hat die Europäische Union Rumänien und Bulgarien schwarz auf weiß Wort gegeben, dass beide Länder spätestens 2008 Mitglied werden. Am 16. Mai wurden die Hürden jedoch noch einmal erhöht: Bukarest und Sofia müssen ihre Reformanstrengungen fortsetzen. Eine Reaktion nicht nur auf unzureichende Vorbereitung, sondern auch auf eine kritische Stimmung gegenüber beiden Ländern in der EU. ...

Annette Sach
EU-Beitritt: Rumänien und Bulgarien
Stichwort

In einer Luxemburger Abtei unterzeichneten Rumänien und Bulgarien vor zwei Jahren die Verträge über ihren Beitritt zur Europäischen Union. Als offizieller Aufnahmetermin in den Kreis der 25 EU-Staaten wurde in dem 800 Seiten umfassenden Vertragswerk der 1. Januar 2007 genannt. Dabei wurde allerdings ...

Julia Elvers Guyot
Europas Kneipe liegt in der Wallachei
Rumänien will in sieben Monaten zur EU gehören

Bis zur Revolution befasste sich Mica Ion mit elektronischen Schaltplänen - heute sind es Stadtpläne. Die 53-jährige gebürtige Bukaresterin arbeitete bis 1989 als Ingenieurin für Elektroenergie und ist jetzt als Stadtführerin tätig. Nach der Privatisierung ihres Instituts wurde sie damals - so wie ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.